Informationen zum Schul- und
Unterrichtsbetrieb
ab 4. April 2022
Präsenzpflicht an Schulen ausgesetzt vom 20. bis 22. Dezember 2021
Liebe Eltern,
an einer Schule im Kreis Limburg-Weilburg ist am Freitag ein bestätigter Fall mit dem Omikron-Virus festgestellt worden.
Auf Vorschlag des Gesundheitsamtes haben sich nach intensiven Beratungen der Schulträger und das Staatliche Schulamt darauf geeinigt, die Präsenzpflicht an den Schulen in unserem Kreis von Montag, den 20.12., bis zum Mi, den 22.12.2021 auszusetzen.
Konkret bedeutet dies, dass an unserer Schule zwar Unterricht nach Plan angeboten wird, Sie als Eltern aber selbst entscheiden können, ob Ihr Kind daran teilnimmt oder lieber von zuhause aus arbeitet. In der Schule ist an den letzten drei Schultagen eine tägliche Testpflicht angeordnet.
Zur Information:
Bei Kontakt mit einer mit Omikron infizierten Person, müssen sich alle Kontaktpersonen in eine 14-tägige Quarantäne begeben, da diese Variante als leicht übertragbar gilt.
- Da sich keiner von uns wünscht über Weihnachten/die Ferien in Quarantäne zu müssen, befürworte ich das Aussetzen der Präsenzpflicht und bitte Sie, wenn immer möglich, Ihr Kind zuhause zu lassen!
Darüber hinaus gilt der Hinweis des RKI vom 16.12.2021:
Es ist unbedingt erforderlich, bei Symptomen einer neu auftretenden Atemwegserkrankung wie z.B. Schnupfen, Halsschmerzen oder Husten (unabhängig vom Impfstatus) zuhause zu bleiben, die Hausarztpraxis zu kontaktieren und einen PCT-Test durchführen zu lassen.
Grundsätzlich sollten alle nicht notwendigen Kontakte reduziert und Reisen vermieden werden. Sofern Kontakte nicht gemieden werden können, sollten Masken getragen, Mindestabstände eingehalten und die Hygiene beachtet werden.
Liebe Eltern, bitte geben Sie bis morgen, Sonntag, den 19.12.2021, über Ihren Elternbeirat Bescheid, ob Ihr Kind von Montag bis Mittwoch die Schule besuchen wird.
Ich wünsche Ihnen allen erst einmal einen schönen 4. Advent und bleiben Sie gesund!
Mit freundlichen Grüßen
Carmen van Elkan
-Schulleiterin-
Organisation des Unterrichts ab 11. November 2021
Ab dem 11. November 2021 gilt:
- drei Testungen der Kinder pro Woche
- der Testnachweis darf nicht älter als 48 Stunden sein
Informationsschreiben zum Schulbetrieb ab dem 8. November 2021
Reglungen zum Tragen der Maske, zur Quarantäne, etc. finden sie im Anschreiben auf der linken Seite.
Elternbrief vom Kultusministerium zur Durchführung von Schnelltest im Schuljahr 2021/ 2022
Die Maskenpflicht im Unterricht ist ab 25. Juni 2021 aufgehoben
Ab Freitag, 25. Juni, wird die Maskenpflicht ausgesetzt, sofern die Infektionszahl regional unter 50 liegt.
Die Maske muss weiterhin getragen werden:
Die Testpflicht (2 Schnelltests pro Woche) bleibt bestehen.
Rückkehr zum Präsenzunterricht
Liebe Eltern,
da im Landkreis Limburg-Weilburg der Inzidenzwert auch heute unter 100 liegt (aktuell: 36,1) tritt
ab Freitag, 28. Mai 2021,
Stufe 1 des hessischen Zwei-Stufen-Plans in Kraft; sprich:
die Schüler/innen kehren in den täglichen Präsenzunterricht zurück.
Dieser wird als eingeschränkter Regelbetrieb unter Einhaltung der bekannten Hygienebestimmungen durchgeführt. Der Mindestabstand von 1,5 m muss der Regelung zufolge in den Klassenräumen dann nicht mehr eingehalten werden, die Masken- und Testpflicht bleibt aber bestehen.
Am Freitag haben alle Klassenlehrerunterricht von der 1. bis zur 5. Stunde (Vorklasse 2. bis 5. Stunde).
Ab Montag gilt dann der neue Stundenplan, der den Kindern spätestens am Freitag mitgegeben wird.
Mit freundlichen Grüßen
Carmen van Elkan
-Schulleiterin-
Wechselunterricht ab 17. Mai 2021 möglich
Liebe Eltern,
am Montag, den 17.05.2021 darf der Wechselunterricht starten.
Die Kinder haben, wie bereits vor den Osterferien, zweimal die Woche nach Plan Präsenzunterricht.
Ø Die Möglichkeit einer Notbetreuung besteht, siehe Infos aus dem Elternbrief vom 15.05.2021 (Dokument unten).
Damit Ihr Kind in Präsenzform beschult werden kann,
ist es dringend erforderlich, dass Sie Ihrem Kind
· die Einverständniserklärung zur Selbsttestung
· oder ein gültiges negatives Testergebnis mit in die Schule geben.
Liegt keines von beiden vor,
darf Ihr Kind das Schulgebäude nicht betreten und Sie müssen Ihr Kind wieder abholen.
Ich freue mich, Ihre Kinder wieder in der Schule zu sehen!
Ausführliche Informationen zum Ablauf ab Montag entnehmen Sie bitte dem Elternbrief vom 15. Mai 2021 (Dokument links)
Mit freundlichen Grüßen
Carmen van Elkan
-Schulleiterin-
Situation ab 17. Mai 2021
Detaillierte Infos = Download rechts
-> siehe Elternbrief vom 12.05.2021
Homeschooling bis 23. Mai 2021
Detaillierte Infos = Download rechts
-> siehe Informationsbrief vom Landkreis 27.04.2021
Ab 19. April 2021
Aussetzung des Präsenzunterrichts bis 30. April 2021.
-> siehe Elternbrief Aussetzung Präsenzunterricht
Liebe Eltern!
Anbei ein Elternbrief des Kultusministeriums mit der dringenden Bitte um Beachtung.
Bitte geben Sie Ihrem Kind am Montag, 19.4.21, die Einverständniserklärung zur Selbsttestung, bzw. ein gültiges negatives Testergebnis mit in die Schule. - Ansonsten sind wir angehalten, Ihr Kind wieder nach Hause zu schicken, bzw. abholen zu lassen.
Viele Grüße
Carmen van Elkan
-Schulleiterin-
Corona in der Christian-Spielmann-Schule
Auf dem Weg zur Schule, im Gebäude sowie während der Pause werden alle Kinder zum Tragen eines Mund-und-Nasen-Schutzes angehalten.
Unsere Ganztags-AG-Angebote können gerade aufgrund der Corona-Pandemie nicht angeboten werden.
Es käme sonst zu einer starken Mischung aller Altersklassen, die aktuell vermieden werden soll.
Im Rahmen des Ganztags können die Kinder jedoch weiterhin
-> von Montag bis Donnerstag bis 14:30 Uhr
- > und Freitag bis 13:00 Uhr
angemeldet werden. Entsprechend der Anzahl der angemeldeten Kinder werden feste Gruppen gebildet und ein den Kindern angepasstes Angebot organisiert. Auf diese Weise kann das Infektionsrisiko so gering wie möglich gehalten werden.
Bei Bedarf einer erweiterten Betreuung
-> Montag bis Donnerstag zwischen 14:30 bis 16:00 Uhr
-> Freitag zwischen 13:30 bis 14:30 Uhr
melden Sie ihr Kind bitte über den "Vertrag zur Schülerbetreuung" an. Die Kosten für dieses Angebot betragen 40€ monatlich.
Die Internetpräsenz der Schule befindet sich noch im Aufbau.
Wir bitten um etwas Geduld.
Vor und nach der Unterrichtszeit bietet die Schule den Schülern ein Ganztagsangebot an.
Der Förderverein unterstützt die Schule durch die Organisation von Bildungs- und Erziehungsanliegen.
Um euch vor dem Corona-Virus zu schützen, haltet bitte Abstand zueinander und vermeidet Ansammlungen mit vielen Menschen.
Damit euch nicht langweilig zu Hause wird, weil einige Freizeitaktivitäten noch nicht stattfinden, sammeln wir auf der Seite "Viel Spaß zu Hause" verschiedene Ideen für die Beschäftigung zu Hause für euch. Schaut doch einfach mal drüber :-)